Fotoausstellung und Aktionen anlässlich des Weltkinderkrebstags am 15. Februar
Die Ausstellung „Eine Krankheit, 1.000 Gesichter“ von KiTZ und NCT Heidelberg zeigt vom 15. Februar bis 14. März Bilder der Fotografin Marina Proksch-Park (Flugkraft). Foto: Flugkraft/KiTZ
Heidelberg. Zum diesjährigen Weltkinderkrebstag am 15. Februar eröffnen das Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) und das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg die Fotoausstellung „Eine Krankheit, 1.000 Gesichter“ mit Bildern der Fotografin Marina Proksch-Park im NCT. Das KiTZ und der Elternverein „Aktion für krebskranke Kinder e.V. Heidelberg“ präsentieren sich am Weltkinderkrebstag in der Kinderklinik mit Infoständen und kleinen Überraschungen für die Besucher.
Das Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) ist eine gemeinsame Einrichtung des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD) und der Universität Heidelberg.
Das NCT Heidelberg ist eine gemeinsame Einrichtung des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD) und der Deutschen Krebshilfe.
Fotografin Marina Proksch-Park organisiert über ihre gemeinnützige Organisation Flugkraft kostenlose Fotoshootings, Schmink- und Kreativ-Workshops sowie Wunscherfüllungsaktionen für an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche. Sie möchte den jungen Patienten und ihren Familien mit diesen positiven Momenten Kraft und Freude schenken. „Das erste Flugkraft-Kind habe ich 2013 fotografiert“, erzählt die Fotografin über die Anfänge ihrer Initiative. „Es handelte sich um Leefke, das krebskranke Kind meiner Freundin. Sie war damals zwei Jahre alt und hatte Nierenkrebs. Leefke hat den Krebs besiegt und ihre Eltern haben die Fotos freigegeben, um anderen Familien Mut zu machen und zu zeigen, dass sie nicht alleine sind.“
Inzwischen hat die Fotografin viele weitere Kinder und Erwachsene abgelichtet. Ihre Bilder sind ästhetisch und berührend zugleich. Einige dieser Fotos zeigt die gemeinsame Ausstellung „Eine Krankheit, 1.000 Gesichter“ von KiTZ und NCT Heidelberg. Ab dem Weltkinderkrebstag am Freitag, 15. Februar, bis zum 14. März können die Bilder im zweiten und dritten Obergeschoss des NCT (Im Neuenheimer Feld 460) kostenlos besichtigt werden. Weitere Informationen zu Flugkraft finden sich auf der Website: www.flugkraft.
de.
KiTZ und Elternverein präsentieren sich in der Kinderklinik Am Weltkinderkrebstag selbst präsentieren sich das KiTZ und der Elternverein „Aktion für krebskranke Kinder e.V. Heidelberg“ von 10 bis 14.30 Uhr mit Infoständen und kleinen Überraschungen für Patienten, Angehörige und Interessierte im Foyer der Kinderklinik Heidelberg (Im Neuenheimer Feld 430).